Stipendien in SECAI
Ein Kernanliegen von SECAI ist die Unterstützung der nächsten Generation von AI-Talenten durch die Förderung von herausragenden Studierenden, die Überwindung von Zugangshindernissen und die Internationalisierung und Diversifizierung der Studienprogramme von SECAI an der TU Dresden und Universität Leipzig.
Aufenthaltsstipendien
SECAI bietet Aufenthaltsstipendien an, um exzellente Studenten während eines Studiums auf Masterniveau mit Zusammenhang zu den thematischen Schwerpunkten von SECAI zu unterstützen. Die monatliche Förderung besteht aus einer Stipendienrate von 934 EUR. Die SECAI-Stipendien sind in erster Linie leistungsabhängig und werden exzellenten Kandidaten vorbehalten. Darüber hinaus wird das Auswahlkomitee Kriterien der Chancengleichheit und Lebensumstände angemessen berücksichtigen.
Zulassungsvoraussetzungen: Um sich für ein Aufenthaltsstipendium bewerben zu können, müssen die Studierenden alle folgenden Kriterien erfüllen:
- Der Inhalt ihres Studiums, ihrer gewählten Spezialisierung oder des Thema der Projektarbeit, die für die Dauer des Stipendium geplant ist, steht im engen Zusammenhang mit den Forschungsgebieten von SECAI.
- Sie sind Studierende eines Masterstudium oder eines Diplomstudium mit abgeschlossenem Grundstudium.
- Sie sind Studierende der TU Dresden oder Universität Leipzig University; oder sie besuchen eine Forschungsgruppe der TU Dresden oder Universität Leipzig.
- Sie erhalten keine anderen Stipendien oder Bildungsgelder von öffentlichen oder privaten Organisationen.
Bewerbung: Interessierte Studierende können ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich einer Notenübersicht als Nachweis sehr guter Studienleistungen an secai-office@tu-dresden.de (bevorzugt per Zertifikat verschlüsselt, möglich auch über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de) senden.
Die Stipendienordnung regelt die Details der Aufenthaltsstipendien, z.B. Zugangsbedingungen, Auswahlprozess und Leistungsumfang.
Mobilitätsstipendien
Darüber hinaus bietet SECAI Mobilitätsstipendien zur Unterstützung von Studierenden während eines Aufenthalt bei internationalen Partnern an. Gleichermaßen unterstützt SECAI Studierenden von Partneruniversitäten während ihres Aufenthalts an der TU Dresden oder Universität Leipzig. Diese Unterstützungsangebote gelten insbesondere für andere Aktivitäten innerhalb von SECAI, z.B. RAPS (Research in Acadmic Projects for Students) und RIPS (Research in Industry Projects for Students). Interessierte Studierende können das Koordinationsbüro in Dresden (secai-office@tu-dresden.de) kontaktieren.